Warum Horsemanship?
Dass die Pferde unsere Sprache nicht lernen können ist klar, zumindest nicht so detailliert, wie wir es für eine feine Kommunikation bräuchten. Horsemanship erfolgt in der Regel vom Boden...
[ weiter lesen ]Reiten mit Behinderung
Ich helfe derzeit einem jungen Mann mit Downsyndrom wieder zurück in den Sattel zu finden. Nach anfänglicher Angst und Unsicherheit läuft es einfach nur toll und wir konnten in...
[ weiter lesen ]Tiergestütze Aktivität – Reitpädagogik & Burnout Prävention
Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am Boden...
[ weiter lesen ]Thinking out of the Box!
Manchmal muss man einfach seine Sichtweise ändern um besser zu verstehen!
[ weiter lesen ]Teamwork & Partnerschaft
Eine vertrauensvolle Partnerschaft/ Teamwork entsteht nur durch Ehrlichkeit, Fairness, Klarheit und Sicherheit! Achte auf deine nonverbale Kommunikation und lerne sie richtig einzusetzen! All das sind wichtige Eckpfeiler in der...
[ weiter lesen ]Doppellonge zur Abwechslung
Liebe Pferdefreunde! Gerade in der jetzigen Zeit muss man sich überlegen wie man sein Pferd effektiv trainieren kann um so die Muskulatur aufrecht zu erhalten. Die Doppellonge ist ein...
[ weiter lesen ]