-
09 Feb
Sich selbst treu bleiben
Wer hat als Kind nicht auch Cowboy und Indianer gespielt? 😅 Ich war immer ein Indianer ☺️ Mich haben die Native American schon als kleines Kind fasziniert, schon allein...
[ weiter lesen ] -
02 Feb
Die Geschichte von den zwei Wölfen
Die Geschichte von den zwei Wölfen erzählt von den beiden Seiten, die wir alle in uns tragen. Es liegt an uns – an unserer Ausrichtung und unserer Einstellung –...
[ weiter lesen ] -
01 Feb
Warum Reitpädagogik? 🤔
Reitpädagogik ist eine spielerische Begegnung mit dem Pferd, bei der sämtliche Sinne trainiert, gefördert und gestärkt werden. Sie bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten rund um, mit und auf...
[ weiter lesen ] -
15 Jan
Körpersprache und Nonverbale Kommunikation
Das Pferd verstehen, um die Bindung zu stärken Jeder hat seine eigene Art miteinander zu kommunizieren. So unterscheiden sich auch die Sprachen der Tiere. Anders als bei uns Menschen...
[ weiter lesen ] -
27 Sep
Welche Werte machen eine solide Führungskraft aus?🤔
Welche Werte machen eine solide Führungskraft aus?🤔 Sie muss berechenbar, selbstbewusst, fair und konsequent sein sowohl auch Sicherheit ausstrahlen und die Richtung vorgeben!✅ All das ist auch im Umgang...
[ weiter lesen ] -
31 Aug
Self love
OFT VERGESSEN WIR, DASS PFERDE SPÜREN, WAS IN UNS IST: UNSEREN STRESS, UNSER HADERN, UNSERE STRENGE MIT UNS SELBST. JE BESSER WIR MIT UNS SELBST UMGEHEN UND FÜR UNS...
[ weiter lesen ] -
31 Aug
Reitpädagogik für Kids
Reitpädagogik für Kinder Gestern hatten wir ein spannendes Pferdequiz☺️ Den beiden hat es so gefallen, das sie kaum aufhören wollten 😅 #reitpädagogik #frühförderungderkinder #spielundspassmitpferden #motorikübungen #balanceampferd #equuscommunication
[ weiter lesen ] -
31 Aug
Reitpädagogik für Personen mit Beeinträchtigung
Entspannungsübungen mit und am Pferd. All das ist in der Reitpädagogik wunderbar umsetzbar ! 😊 Wichtig für Pferd und Reiter um ein Umfeld zu generieren wo beide lernen können...
[ weiter lesen ] -
31 Aug
Tiergestützte Intervention
Pferde sind in einem Tiergestützen-Setting so gewinnbringend, weil sie als Fluchttiere sehr fein in ihrer Wahrnehmung sind. Ursprünglich, in der freien Wildbahn, hing ihr Überleben davon ab, dass sie...
[ weiter lesen ] -
09 Jul
Warum Gelassenheitstraining
Mir geht in erster Linie darum, den Reiter darin zu schulen, wie er an Situationen herangehen kann, die das Pferd ängstigen. Dem Pferd überlasse ich eine gewisse Entscheidungsfreiheit und...
[ weiter lesen ]